Myofasziale Triggerpunkte und Verklebungen sind die häufigste Ursache für Bewegungseinschränkungen, Kraftverlust und wiederkehrende Verspannungen.
Bei der Myofaszialen Präventionsmethode werden lokale Verklebungen und Verdichtungen der Faszien und der Muskulatur manuell aufgespürt und gelöst. Limitierte Beweglichkeit und chronische Verspannungen werden dadurch verbessert und aufgelöst.
Die Myfasziale Massagemethode ist eine hocheffektive manuelle Methode, um Verspannungen und damit verbundene Schmerzen aufzulösen, und die optimalen Funktionen der Muskulatur wieder herzustellen.
Faszien durchziehen unseren kompletten Körper und umschließen Muskeln, Organe und weitere Zellen in unserem Körper. Diese komplexe Fasziennetze sind großflächig und auf verschiedenen Ebenen und Schichten miteinander verbunden. Gesunde Faszien sind elastisch und flexibel und gleiten problemlos übereinander. Verkleben sie oder werden unflexibel kann es zu Verspannungen und Schmerzen kommen, auch an einer ganz anderen als der auslösenden Körperregion. Entsteht an einer Stelle zu viel Zug, beispielsweise durch ein Trauma, eine ständige Fehlbelastung oder Fehlhaltung, oder durch eine Überbelastung, aber auch durch psychische Stressfaktoren gerät das ganze System aus dem Gleichgewicht und kann Symptome auch an anderen, weiter entfernten Stellen des Körpers verursachen. Folge sind Störungen der Funktion und der Statik sowie Fehlbelastungen der Gelenke. Man kann es sich vorstellen, wie bei einem Wollpulli, an dem an einer Seite zu viel gezogen wird - alle Maschen verschieben sich und der Pullover verliert seine Form.
Bei der Myofascialen Präventionsmethode, werden durch gleitende, streichende und druckübende Techniken die Faszialen Strukturen und Triggerpunkte der Muskulatur gelöst.
Kosten